Kendox Invoice - Eingangsrechnungen und verwandte Dokumente digital prüfen,
genehmigen und verbuchen!
Das Kendox InfoShare Rechnungsprüfungs- und Genehmigungsmodul Kendox Invoice ist eine Anwendung auf Basis des InfoShare Vorgangsmanagers Plus, mit der einfache und effiziente Abläufe für die digitale Prüfung, Kontierung, Genehmigung und
Verbuchung von Eingangsrechnungen und verwandten Dokumenten (wie Gutschriften usw.) vorgenommen werden.
Mit dem Rechnungsprüfungsmodul können vordefinierte Prüfungs- und Genehmigungsprozesse sehr schnell umgesetzt werden.
Die Anwendung steht in einer Standardversion, die ohne individuelle Anpassungen sehr schnell in Betrieb genommen werden kann,
zur Verfügung. Zusätzlich können mit der erweiterten Version für die jeweiligen Anforderungen bzw. die jeweilige Systemumgebung
optimierte Lösungen erstellt werden.
Die Standardversion ist für einfache die Kopfdatenverarbeitung ausgelegt (nur Lieferanten- und Belegdatenerkennung). Sie enthält
zudem vordefinierte Möglichkeiten, Kostenstellen und Sachkontenzuordnungen vorzunehmen. Am Ende des Prüfungs- und Genehmigungsvorgangs wird eine Textdatei (CSV Datei) für die Weitergabe der Buchungsdaten ausgegeben.
Alle eingehende Rechnungen und Begleitdokumente jederzeit im Überblick:
Durch Entwicklung von entsprechenden individuellen Modulen
werden sehr weitgehende Lösungen möglich. So können unternehmens- oder ERP-System-spezifische Kontierungen und
Einzelpositionsdaten bearbeitet werden und automatisches Buchen bzw. Vorerfassen im ERP- oder FIBU-System ist möglich.
Darüber hinaus bestehen auch Zusatzmodule für die Sichtkontrolle von Zahlläufen sowie für vielfältige Integrationsaufgaben.
Eingehende Belege werden mit Kendox SCAN mit oder ohne
Formular- und Belegdatenerkennungsmodul oder über E-Mail
erfasst und in den Postkorb von Benutzern oder Gruppen (zB
Abteilungen) gestellt.
Der Postkorb und die Bearbeitungsfunktionen sind vollständig
in die Kendox InfoShare Benutzeroberfläche integriert, wodurch
eine sehr intuitive und effiziente Arbeitsweise ermöglicht wird.
So können z.B. während der Rechnungsprüfung Dokumente
gesucht und angezeigt oder es können zusätzliche Dokumente
dem Vorgang angefügt werden.